Selmer Tafel
Die Selmer Tafel (Ev. Gemeindezentrum am Markt, Teichstraße 31, Zugang über den Hof) hat freitags von 9.45 – 11.00 Uhr Uhr geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten …
Die Selmer Tafel (Ev. Gemeindezentrum am Markt, Teichstraße 31, Zugang über den Hof) hat freitags von 9.45 – 11.00 Uhr Uhr geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten …
Im Rahmen des Förderprogramms „NRWege ins Studium“ der Technischen Universität Dortmund werden seit Januar 2017 studienvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete angeboten. Im Rahmen von „NRWege ins …
Bei Lehrkräfte PLUS geht es um den berufliche Wiedereinstieg für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund. Es handelt sich um ein Programm für international ausgebildete, erfahrene Lehrer und …
Die Kath. Kirchengemeinde St. Ludger in Selm übernimmt 50% der Kosten für Medikamente für Menschen, die in Selm wohnen, einen Tafelausweis oder den eigenen Ausweis …
Es gibt zur Zeit insgesamt 14 Kindertageseinrichtungen in Selm. Wenn es mit der Anmeldung dort nicht klappt, wendet man sich am besten an Herrn Strickstrock vom Jugendamt. …
Der Zentrale Notdienst für Selm ist im St. Marienhospital in Lüdinghausen. Den Notdienst erreicht man über die zentrale Notdienstnummer 116117. Der zentrale Notdienst gilt für …
Ich habe hier Adressen und Infos zusammengefasst, die vor allen Dingen für Selm gelten, teilweise für den gesamten Kreis Lünen und teilweise auch einfach allgemein …
Wenn bei unseren Geflüchteten endlich die Familien nachgeholt werden können und sie bei uns eintreffen, gibt es einiges an Dingen zu erledigen, deren Reihenfolge man …
Anträge für das Sozialticket findet ihr auf der Webseite des Kreises Unna. Das Sozialticket kann man jeweils zum Ende des Monats kündigen. Das Antragsformular könnt ihr euch …
Die Bundesagentur für Arbeit stellt verschiedene Formulare zum Download zur Verfügung – unter anderem gehören auch die Kindergeld-Anträge dazu, die ihr hier findet.